Über 20 Jahre Erfahrung im kundenspezifischen Metallstanzen und in der CNC-Bearbeitung
CNC-Präzisionsbearbeitung ist ein subtraktives Fertigungsverfahren. Dabei werden computergesteuerte Geräte eingesetzt, um Material zu entfernen und so Teile mit exakten Abmessungen/Spezifikationen herzustellen. Jeder Schnitt, jede Bohrung und jede Drehung wird von einem digitalen Programm gesteuert. Dadurch wird sichergestellt, dass die Komponenten Toleranzen von bis zu 0,005 mm einhalten. Diese Genauigkeit ist für Branchen unerlässlich, in denen selbst kleinste Abweichungen die Leistung beeinträchtigen können, wie beispielsweise in der Automobil-, Medizin- und Elektronikfertigung.
STEP Metal setzt CNC-Präzisionsbearbeitung für ein breites Spektrum an Projekten ein. Unser Werk verfügt über mehr als 100 CNC-Maschinen. Dazu gehören vor allem Drehautomaten , Drehzentren und Bearbeitungszentren. Mit dieser Kapazität bearbeiten wir komplexe Geometrien, Mehrmaterialteile und Prototypen bis hin zur Massenproduktion. Jedes Teil wird durch strenge Qualitätskontrollsysteme überwacht. So halten wir die Fehlerquote auf einem Minimum.
STEP bietet neben der Präzisionsbearbeitung auch komplette Produktionslösungen. Von hauseigener CAD-Konstruktion und Rapid Prototyping über Stanzen und Druckguss bis hin zu Oberflächenbehandlungen wie Eloxieren und Pulverbeschichten – wir bieten einen umfassenden Service. Diese Integration verkürzt die Lieferzeiten, reduziert die Kosten und ermöglicht es Kunden, nicht nur präzise, sondern auch produktionsreife Komponenten zu erhalten.
CNC-Präzisionsbearbeitung ist eine Technik zum Schneiden, Bohren und Fräsen von Materialien nach präzisen Vorgaben, gesteuert durch ein computergestütztes Fertigungssystem. Die Präzision ermöglicht es uns, Material aus einem Rohling zu entfernen, um passgenaue Teile für Baugruppen herzustellen. CNC-Präzisionsbearbeitung wird typischerweise zur Herstellung von Komponenten verwendet, die keine Toleranzen für kleine Maßabweichungen erfordern, die die mechanische Integrität beeinträchtigen könnten.
CNC-Präzisionsbearbeitung ermöglicht es Ingenieuren, funktionale Teile mit komplexer Geometrie herzustellen. Ein Beispiel: Turbinenschaufeln in der Luft- und Raumfahrt weisen sehr spezifische Winkel und Oberflächen auf, um hohen Geschwindigkeiten und Temperaturen standzuhalten. Ein weiteres Beispiel sind die Position von Löchern und die Ausrichtung von Gewinden in Motorblöcken von Automobilen. Auch medizinische Implantate wie Hüftgelenke und chirurgische Instrumente werden mit Mikrometertoleranzen konstruiert, um im menschlichen Körper sicher funktionieren zu können.
Darüber hinaus bietet die Präzisions-CNC-Bearbeitung die größte betriebliche Verbesserung durch die Möglichkeit, identische Teile in einem einzigen Durchgang wiederholt herzustellen. Ingenieure können von einem Konzeptteil bis hin zur Herstellung mehrerer identischer Teile, Hunderter oder Tausender, fehlerfrei gehen. Die CNC-Bearbeitung ermöglicht die Bearbeitung von zähen Metallen, harten Legierungen und technischen Kunststoffen, wobei Sicherheit und Präzision gewährleistet bleiben. Diese Gründe sind für Branchen, die Zuverlässigkeit, Sicherheit und hohe Leistung erfordern, von großer Bedeutung.
CNC-Präzisionsbearbeitung ist ein systematischer Prozess zur Herstellung von Teilen mit höchster Genauigkeit. Jeder Schritt ermöglicht es Ingenieuren, komplexe Geometrien zu bearbeiten und gleichzeitig die Produktionseffizienz aufrechtzuerhalten.
Ingenieure entwerfen ein 3D-CAD-Modell. Sobald der Entwurf fertig ist, wird er mithilfe einer CAM-Software in den Code der Schneidwerkzeugmaschine konvertiert, der jede Bewegung des Schneidwerkzeugs steuert. Der richtige Code bei der Konvertierung stellt sicher, dass alle Abmessungen den angegebenen Toleranzen entsprechen.
Die Rohmaterialprüfung erfolgt anhand der erforderlichen mechanischen und thermischen Eigenschaften. Ingenieure montieren oder fixieren das Rohmaterial in einer CNC-Maschine und stellen sicher, dass keine sichtbaren Mängel vorliegen. Eine angemessene Vorbereitung des Rohmaterials reduziert Risiken und verbessert dessen Nutzung.
Maschinen verwenden programmierte Bewegungen, um das Rohmaterial zu schneiden, zu bohren, zu fräsen oder zu drehen und so die gewünschten Teile herzustellen. Einige mehrachsige CNC-Maschinen können das Rohmaterial in einer einzigen Aufspannung verarbeiten und komplexe Formen herstellen. Durch die Echtzeitüberwachung der wichtigsten Parameter wird jedes Merkmal während der Fertigung überwacht und beibehalten.
Die Teile werden mit Messgeräten wie Koordinatenmessgeräten, Mikrometern oder 3D-Scannern geprüft. Ingenieure überprüfen alle Toleranzen, Oberflächen und Ausrichtungen. Eventuelle Defekte können in der Nachbearbeitung behoben werden.
Zur Standardprüfung von Teilen gehören Oberflächenbehandlungen wie Polieren, Eloxieren oder Beschichten, um das Teil für die Montage vorzubereiten und/oder seine endgültigen Eigenschaften für den Langzeitgebrauch zu erhalten. Das Gewindeschneiden erfordert in der Regel einen Gewindebohrer. Das Entgraten von Löchern und das Glätten von Kanten erfolgt vor der Montage.
CNC-Präzisionsbearbeitung ermöglicht Teile mit Toleranzen im Mikrometerbereich. Ingenieure können so Teile herstellen, die in Baugruppen exakt zusammenpassen, Nacharbeit reduzieren und die Funktionalität gewährleisten.
Sobald die Maschinen programmiert sind, können sie kontinuierlich identische Teile herstellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Prototyp oder eines von 1000 Teilen handelt; die Präzision ist immer dieselbe.
Mehrachsige CNC-Maschinen können Geometrien mit komplexen Formen, gekrümmten Oberflächen und/oder Gewinden bearbeiten. Ingenieure können Merkmale konstruieren, die manuell nicht oder nur mit hohem Kostenaufwand realisierbar wären.
CNC-Maschinen eignen sich zur Bearbeitung von Metallen, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen. Ingenieure können Materialien wechseln, ohne den Prozess neu gestalten zu müssen. Dies ermöglicht flexibles Prototyping und Produktion.
Durch die Automatisierung wird der Bedienereinsatz minimiert. Jede Bewegung erfolgt nach programmierten Anweisungen und ermöglicht es dem Bediener, Fehler im Werkstück zu vermeiden. Dies verbessert die Gesamtqualität der Teile und verkürzt die Lieferzeiten.
CNC-Präzisionsbearbeitung ist ohne Werkzeugwechsel von Kleinserien auf Großserien umrüstbar. Ingenieure können die Produktion von Teilen unabhängig von der Stückzahl rationieren. Dies ist vorteilhaft für schnelles Prototyping und Design-Iterationen.
CNC-Präzisionsbearbeitung bietet Konstrukteuren und Herstellern Präzision und reproduzierbare Qualität. OEMs, Automobilhersteller und Luft- und Raumfahrtingenieure nutzen sie für Prototypen und Produktionsteile.
Luft- und Raumfahrtingenieure nutzen CNC-Bearbeitung, um komplexe Turbinenschaufeln, Gehäusestrukturen und Strukturhalterungen so präzise wie möglich herzustellen. Enge Toleranzen und eine glatte Oberfläche garantieren Leistungs- und Gewichtseinsparungen sowie Systemsicherheit.
Automobilhersteller verwenden CNC-gefräste Teile für Fahrzeugmotoren, Getriebegehäuse und Halterungen, die eng zusammenpassen. Die CNC-Bearbeitung ermöglicht enge Toleranzen, eine produktive Produktion dank wiederholbarer Prozesse und Langlebigkeit für Elektrofahrzeuge und andere Standardfahrzeuge.
OEMs mit medizinischen Anwendungen nutzen CNC-Präzisionsbearbeitung für chirurgische Geräte wie chirurgische Instrumente, chirurgische Stifte und Diagnosegeräte. Sie erreichen Toleranzen im Mikrometerbereich und Geometrien, die für Anwendungen im Gesundheitswesen möglicherweise nicht möglich sind.
CNC-Maschinen fertigen präzise Gehäuse für Steckverbinder und Kühlkörper. Ingenieure verlassen sich auch bei der Montage hochdichter Schaltungsbaugruppen und Kühlkörper auf diese Maschinen.
Industrieingenieure setzen auf CNC-Präzisionsbearbeitung, um Qualität, Zahnräder, Wellen und passgenaue Teile zu gewährleisten. Präzision gewährleistet einen reibungslosen und wartungsfreien Betrieb auf langlebigen Industrieanlagen.
OEMs und Produktentwickler nutzen CNC-Bearbeitung zur schnellen Herstellung von Prototypen. Diese Prototypen ermöglichen Funktionsüberprüfungen, konzeptionelle Validierungen sowie Designaktualisierungen und -änderungen, bevor sie in die Serienproduktion gehen.
Erhalten Sie Branchenlösungen über die Step Metal-Website: https://www.step-metalwork.com/service.html
Bei der CNC-Präzisionsbearbeitung kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, um exakte Größen, Oberflächengüten und komplexe Geometrien zu erzielen. Jede Methode hat spezifische Anwendungsmöglichkeiten, die auf dem Material, der Form und den Toleranzen der Komponente basieren.
Beim CNC-Fräsen werden rotierende Schneidwerkzeuge verwendet, um Material planar entlang mehrerer Bewegungsachsen abzutragen. Es wird üblicherweise zur Bearbeitung komplexer Oberflächen, Taschen oder Schlitze eingesetzt. Metalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe lassen sich damit präzise bearbeiten.
Beim CNC-Drehen wird das rotierende Bauteil als Werkstück verwendet, während das Schneidwerkzeug stationär bleibt und Material entfernt. Es eignet sich am besten für zylindrische Bauteile wie Wellen, Buchsen und Teile mit Gewinde.
CNC-Bohren ermöglicht die Herstellung von Löchern mit präzisen Toleranzen und an engen Stellen. Es eignet sich für gerade Löcher, in präzisen Winkeln oder in sehr großer Tiefe und erreicht stets einen exakten Durchmesser und Lochabstand.
Beim Schleifen werden Schleifscheiben verwendet, um die Oberfläche auf ein hohes Niveau zu bringen und enge Abmessungen zu erreichen. Die meisten Schleifvorgänge werden an Hartmetallen sowie an Teilen durchgeführt, die eine spiegelglänzende Oberfläche erfordern.
CNC-Gewindefräsen erzeugt präzise Innen- oder Außengewinde. Es wird zur Herstellung von Teilen verwendet, die in rauen Umgebungen eingesetzt werden, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und/oder in der Medizintechnik, wo die Passung des Gewindes äußerst wichtig ist.
Mehrachsige CNC-Maschinen verfügen über mehr als vier oder fünf Achsen, die gleichzeitig arbeiten. Dadurch können Ingenieure komplexe Formen bearbeiten, während das Werkstück in einer einzigen Aufspannung gehalten wird. Das reduziert die Fehlerwahrscheinlichkeit und den Rüstaufwand.
STEP Metal bietet CNC-Präzisionsbearbeitung für Metalle und technische Kunststoffe. Unsere ISO-zertifizierte Anlage ermöglicht mehrachsiges CNC-Fräsen, Drehen und Gewindefräsen und liefert so komplexe Teile mit engen Toleranzen.
Wir unterstützen OEMs, Automobilhersteller, Luft- und Raumfahrttechniker sowie Hersteller medizinischer Geräte. Unsere erfahrenen Ingenieure betreuen jede Phase vom Prototyping bis zur Klein- und Großserienproduktion. Mehrachsige Maschinen und fortschrittliche Prüfsysteme gewährleisten Genauigkeit, Wiederholbarkeit und zuverlässige Leistung.
Kontaktieren Sie STEP Metal noch heute, um Ihr CNC-Bearbeitungsprojekt zu besprechen. Ob Präzisionsprototypen oder Serienproduktion – wir bieten wettbewerbsfähige Preise, schnelle Lieferzeiten und gleichbleibende Qualität.
STEP Metall und Kunststoff
Tel: +86-15595982795
E-Mail:rita.zi@step-metalwork.com
Adresse: Gebäude 1&2, Nr. 3, Ma'an 2nd Road, Chashan Town 523382, Dongguan, Guangdong, China